Allgemein
- Aspiration = Verschlucken
- dem An-/Einatmen von Nahrung, Speichel, Erbrochenem vorzubeugen
- Abwendung von Erstickungsgefahr und der Vermeidung einer aspirationsbedingten Lungenentzündung
Gefährdete Personengruppen
Personen...
- die längere Zeit nichts gegessen haben oder intubiert waren
- an neurologischen Schädigungen leiden, etwa einem Schlaganfall
- dementiell erkrankt sind
- bettlägerig sind
- sich häufig übergeben
- über eine transnasale Magensonde ernährt werden
- bei denen ein Tracheostoma vorhanden ist
Maßnahmen
- beim Essen den Patienten hochlagern
- nach dem Essen Patienten mindestens 30 min hochgelagert lassen
- während Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme Patienten beobachten
- Konsistenz der Nahrung sollte breiig und weich sein
- nach dem Essen Wangentaschen entleeren
- eventuell Absaugen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen